Aus den vorhandenen Unterlagen habe ich eine Karte des Bahnwegs erstellt, mit der Bebauung seit 1867.

Die Karte enthält alle Häuser des Bahnwegs mit farblicher Kennzeichnung des Zeitraums der Bebauung. Einige Häuser entsprechen mittlerweile längst nicht mehr dem Originalzustand , weil z.B. das Haus abgerissen und danach neu gebaut wurde oder weil Häuser so grundlegend ausgebaut wurden, dass es eigentlich eher einem Neubau entspricht.

Bahnweg mit allen Häusern – Farben stehen für Entstehungszeiträume

Besonderheiten:

Diese Karte soll nur ein erster Entwurf sein. Im Original sind die Bauzeiträume auf einzelne Layer verteilt, um eine Animation zu ermöglichen. Sicherlich enthält sie auch noch einige Fehler und Lücken. Hier bitte ich um Unterstützung durch die Nachbarn. Die wesentliche Quelle ist das Oldenburger Häuserbuch aus dem Jahre 2000 von Günter Wachtendorf mit dem Stand von 1999. Insbesondere für die Veränderungen der letzten 20 Jahre dürften die Bewohner sicherlich die besten Informationen beisteuern können. Aber auch für den Zeitraum ab 1970 sind die Angaben unsicherer, weil dem Autor des Häuserbuchs nur bis dann Informationen aus dem Brandkassenregister vorlagen.

Die animierte Version entfällt, weil sie im aktuellen WordPress nicht meht unterstützt wird.

Um die Aufgabe zu lösen, auf einer Karte die Veränderungen im Verlauf der Zeit möglichst gut darzustellen, scheint es sinnvoll, mit den aktuell vorhandenen Werkzeugen für geografische Daten zu arbeiten und nicht mit den gerade gebräuchlichen Tools aus dem Web-Design…aber das erfordert etwas Einarbeitung. Zudem war die animierte Version nur von begrenztem Nutzen – eigentlich zeigte sie nur, dass am Bahnweg im Verlauf der Jahre immer mehr Häuser standen …daher bitte noch etwas Geduld….