Die Baustelle Bahnweg 23 soltel uns für längere Zeit etwas bieten: Nachdem die bestehende Bebauung samt Grün beseitigt wurde startete die Neubebauung mit umfangreichen Erdarbeiten.

Das Grundstück Bahnweg 23 liegt allerdings mitten im überschwemmungsgefährdeten Gebiet:

Nebenstehender Kartenausschnitt zeigt die Überflutungsgefahr bei intensivem Starkregen. Die Überflutungsgefahr wird im dunkelblau markierten Gebiet als „hoch“ bewertet. Das rot eingerahmte Areal ist das Grundstück Bahnweg 23. Es liegt mitten im Gebiet, das bei Starkregen bis zu 0,5m hoch überschwemmt werden könnte.

Ausschnitt aus der Starkregengefahrenkarte

Grundlage für die Bewertung war die Bebauung des Grundstücks Nr. 23 mit einem Haus am Straßenrand und dem dahinter liegenden großen Garten. Dieser Garten war sicherlich bei Starkregen sehr gut geeignet, größere Wassermassen aufzunehmen und auch einen großen Teil dort versickern zu lassen.

Die derzeitige Bebauung umfasst allerdings ein Vielfaches der seinerzeit bebauten und versiegelten Flächen: Statt eines Einfamilienhauses entstehen nun zwei Wohnanlagen mit jeweils 5-6 Wohnungen samt Nebenflächen.  Der Garten ist komplett verschwunden.

Jetzt wäre interessant zu erfahren, wie nun die Überflutungsgefahr nach der Neubebauung aussieht. Sicherlich hatte der Garten auf dem Grundstück Nr. 23 einen positiven Einfluss auf die Überflutung, einschließlich der Nachbargrundstücke.

Die Bauarbeiten zogen sich allerdings in die Länge: Der halbfertige Rohbau war den ganzen Winter 21/22 dem Wetter ausgesetzt. Und auch ein Jahr später sind die Bauten zumindest äußerlich noch sehr unfertig…

Inzwischen ist alles fertiggestellt – nur an der Strassenfront steht noch ein Bauzaun. Fast die komplette Grundstücksfläche ist bebaut oder gepflastert, denn schließlich müssen für die vielen Wohnungen ausreichend Parkplätze geschaffen werden. Allerdings ist mir nicht klar, wo denn die zahlreichen Müllbehältnisse Platz finden. Auch für Fahrräder gibt es dort kaum Abstellmöglichkeiten…aber damit müssen die Bewohner selbst klarkommen…

Der Einfluss auf die Überschwemmungen bei Starkregen wird sich sicher erst in Zukunft zeigen.